Markus Mann

Markus Mann

Montag, 01 März 2004 01:00

U-Bahn-Linie 1, Fürth

Der Bauabschnitt 3.1.1 der U-Bahn-Linie 1 ist eine Fortführung des bisher 3,3 km langen U-Bahn Netzes der Stadt Fürth in Richtung Westen ausgehend vom Bahnhof Stadthalle.

Dienstag, 01 Oktober 2002 01:00

Tunnel Berg Bock

Im Zuge des Neubaus der BAB A 71 Erfurt – Schweinfurt wurde im Streckenabschnitt Erfurt (A4) bis AD Suhl (A73) der in der Verkehrseinheit 5317 gelegene Streckenabschnitt von Zella-Mehlis Süd bis zum Autobahndreieck Suhl unter kaufmännischer Federführung der Max Bögl Bauunternehmung hergestellt.

Freitag, 01 November 2002 01:00

Tunnel Bramschstraße, Dresden

Das Kernstück der Anbindung der A17 an das innerstädtische Hauptverkehrsnetz der Stadt Dresden ist der zweiröhrige 660 bzw. 667,5 m lange Tunnel Bramschstraße.

Dienstag, 01 Mai 2001 01:00

Tunnel Göggelsbuch

Die Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt ist das Kernstück des Schienenverkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8 als schnelle Nord-Süd Verbindung zwischen Skandinavien und Italien. Die Hauptbaumaßnahmen des insgesamt 89 km langen Abschnitts befinden sich zwischen Feucht im Norden und dem Bahnhof Ingolstadt-Nord im Süden und wurden in die Baulose Nord, Mitte und Süd unterteilt. Die Bauaufträge wurden 1998 von der Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit funktional an drei Baukonsortien vergeben.

Samstag, 01 Dezember 2001 01:00

Tunnel Rottbitze

Die Neubaustrecke Köln-Rhein/Main ist eines der wichtigsten Einzelprojekte im deutschen und europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Der 135 km lange Abschnitt zwischen Siegburg im Norden und der Mainquerung bei Frankfurt im Süden gliedert sich in die 3 Baulose A, B und C.

Samstag, 01 Dezember 2001 01:00

Tunnel Ittenbach

Die Neubaustrecke Köln-Rhein/Main ist eines der wichtigsten Einzelprojekte im deutschen und europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Der 135 km lange Abschnitt zwischen Siegburg im Norden und der Mainquerung bei Frankfurt im Süden gliedert sich in die 3 Baulose A, B und C.

Samstag, 01 Dezember 2001 01:00

Tunnel Aegidienberg

Die Neubaustrecke Köln-Rhein/Main ist eines der wichtigsten Einzelprojekte im deutschen und europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Der 135 km lange Abschnitt zwischen Siegburg im Norden und der Mainquerung bei Frankfurt im Süden gliedert sich in die 3 Baulose A, B und C.

Dienstag, 01 August 2000 01:00

Tunnel Günterscheid

Die Neubaustrecke Köln-Rhein/Main ist eines der wichtigsten Einzelprojekte im deutschen und europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Der 135 km lange Abschnitt zwischen Siegburg im Norden und der Mainquerung bei Frankfurt im Süden gliedert sich in die 3 Baulose A, B und C.

Dienstag, 01 Januar 2002 00:00

Tunnel Nollinger Berg

Im Zuge der A 98 Weil am Rhein – Waldshut (Hochrheinautobahn), Bauabschnitt Waidhof – Rheinfelden / Karsau und der Querspange Rheinfelden zur Schweiz wurde von 2 geplanten Tunnelröhren die Oströhre hergestellt. Die Tunnelröhre steigt von Nord nach Süd über die gesamte Länge mit 3,85 % an. Die Firstüberdeckung beträgt max. 65 m.

Donnerstag, 06 April 2017 08:00

Finaler Durchschlag am Albabstiegstunnel

Die ICE-Neubaustrecke ist in Ulm angekommen.

Ein letztes Grollen unter dem Michelsberg war zu hören, als sich die beiden Baggerfräsen Mitte November 2016 durch das letzte Stück Fels fraßen. Staubfontänen wirbelten empor, dann war es geschafft. Unter dem Applaus der rund 450 Gäste aus Politik und Wirtschaft kündigte eine siebenminütige Lasershow endlich das Licht am Ende des Tunnels an. Der Albabstiegstunnel ist offiziell durchschlagen.

Seite 7 von 9
blank

„Faszinierend am Tunnelbau ist, dass bei den Großprojekten viele Techniken und Bauverfahren zur Anwendung kommen. Die zahlreichen Beteiligten müssen dabei in die gleiche Richtung geführt werden – das ist auch meine Aufgabe als Polier.“

Videos

TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

14.04.2025

Im Finale der Not-a-Boring Competition 2025 (Texas, USA) hat das von der Firmengruppe Max Bögl unterstützte TUM Boring-Team Ende März mit ihrer Tunnelbohrmaschine 22,5 Meter gebohrt, einen neuen Längenrekord aufgestellt …

weiterlesen ...
Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

13.02.2025

Meilenstein im modernen Tunnelbau: Der Mechanisierungs- und Automatisierungsgrad schreitet auch bei unseren Untertagebauprojekten weiter voran. Jetzt beginnen die Tunnelaufweitungsarbeiten und der Tunnelvortrieb unter weitgehender Aufrechterhaltung des regionalen Bahnverkehrs.

weiterlesen ...
Stuttgart 21: Rohbau für Fern- und Regionalbahnhof am Flughafen fertiggestellt

Stuttgart 21: Rohbau für Fern- und Regionalbahnhof am Flughafen fertiggestellt

14.11.2024

Vor kurzem konnte der Rohbau des neuen Fern- und Regionalbahnhofs am Stuttgarter Flughafen fertiggestellt werden. Mittels zweier rund 440 Meter langer Bahnsteige werden das Messegelände, der Flughafen und die Filderebene …

weiterlesen ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...