Bei Max Bögl steht die Baustelle als „Kernwertschöpfungszelle“ im Mittelpunkt. Prozesse und spezifische Konzepte des Projekts müssen professionell geplant und optimal vorbereitet werden. Hierzu bedarf es auch der aktiven Unterstützung von internen technischen Diensten – von der Angebotsphase bis zum Projektabschluss.

blank

„Mich begeistert die Komplexität von Tunnelprojekten – zum einen infolge der riesigen Bauwerksdimensionen und der damit erforderlichen Gerätetechnik und Logistik, zum anderen, weil neben dem eigentlichen Tunnelbau meist auch noch sämtliche andere Sparten unseres Unternehmens zum Einsatz kommen. Es gefällt mir, diese Herausforderungen als Projektleiter zusammen in einem starken Team anzugehen.“

Video

Broschüre

Broschüre
Komplexe Infrastrukturmaßnahme: Deckeneinschub an der Umweltverbundröhre

Komplexe Infrastrukturmaßnahme: Deckeneinschub an der Umweltverbundröhre

15.05.2025

Die Umweltverbundröhre in München-Laim wird die Gleisanlagen von Süden nach Norden unterqueren und so u. a. den umgebauten S-Bahnhof München-Laim neu erschließen. Im Endausbauzustand wird es eine neue Umsteigefunktion zwischen …

weiterlesen ...
TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

14.04.2025

Im Finale der Not-a-Boring Competition 2025 (Texas, USA) hat das von der Firmengruppe Max Bögl unterstützte TUM Boring-Team Ende März mit ihrer Tunnelbohrmaschine 22,5 Meter gebohrt, einen neuen Längenrekord aufgestellt …

weiterlesen ...
Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

13.02.2025

Meilenstein im modernen Tunnelbau: Der Mechanisierungs- und Automatisierungsgrad schreitet auch bei unseren Untertagebauprojekten weiter voran. Jetzt beginnen die Tunnelaufweitungsarbeiten und der Tunnelvortrieb unter weitgehender Aufrechterhaltung des regionalen Bahnverkehrs.

weiterlesen ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...