Bei Max Bögl steht die Baustelle als „Kernwertschöpfungszelle“ im Mittelpunkt. Prozesse und spezifische Konzepte des Projekts müssen professionell geplant und optimal vorbereitet werden. Hierzu bedarf es auch der aktiven Unterstützung von internen technischen Diensten – von der Angebotsphase bis zum Projektabschluss.

blank

„Mich begeistert die Komplexität von Tunnelprojekten – zum einen infolge der riesigen Bauwerksdimensionen und der damit erforderlichen Gerätetechnik und Logistik, zum anderen, weil neben dem eigentlichen Tunnelbau meist auch noch sämtliche andere Sparten unseres Unternehmens zum Einsatz kommen. Es gefällt mir, diese Herausforderungen als Projektleiter zusammen in einem starken Team anzugehen.“

Video

Broschüre

Broschüre
Elleringhauser Bahntunnel: Rettungsstollenbau startet mit Sprengungen

Elleringhauser Bahntunnel: Rettungsstollenbau startet mit Sprengungen

09.10.2025

Die Sanierung des historischen Elleringhauser Bahntunnels auf der Oberen Ruhrtalbahn tritt in eine entscheidende Phase: Der Bau eines neuen Rettungsstollens hat begonnen – und damit auch die ersten kontrollierten Sprengungen.

weiterlesen ...
Industrielle Baustelle – Das Tunnelvortriebsportal zur sequenziellen Tunnelerneuerung bei der Arbeit

Industrielle Baustelle – Das Tunnelvortriebsportal zur sequenziellen Tunnelerneuerung bei der Arbeit

01.10.2025

Im Video ist das Tunnelvortriebsportal zur Erneuerung des Elleringhauser Tunnels während der Totalsperrpause im Sommer 2025 zu sehen. Aufgezeigt werden die verschiedenen Arbeitsschritte vom aufwendigen Einschneidens sowie dem vorsichtigen Abbruch …

weiterlesen ...
Tunnelbau-Tag 2025

Tunnelbau-Tag 2025

28.07.2025

  Am 17./18. Juli fand der Tunnelbau-Tag 2025 in Brilon-Wald (NRW) auf der Baustelle Elleringhauser Tunnel statt. Nach dem gemeinsamen Vorabend in einer Sauerländischen Hütte standen u.a. Fachvorträge und eine …

weiterlesen ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...