Markus Mann

Markus Mann

Samstag, 01 Juli 2006 01:00

Lohbergtunnel

Die B 426 verläuft vom Rhein bei Gernsheim bis zum Main bei Obernburg und bindet den Odenwald an das Autobahnnetz und an das Oberzentrum Darmstadt an.

Donnerstag, 01 März 2007 01:00

U-Bahn-Linie 6/3 – Baulos 15.1, München

Im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen zur Fußballweltmeisterschaft 2006 und dem Stadionneubau Allianz Arena wurde der zentrale U-Bahnhof Marienplatz unter dem Münchner Rathaus durch zwei zusätzliche parallel verlaufende Bahnsteigröhren erweitert.

Sonntag, 01 Oktober 2006 01:00

U-Bahn-Linie 2 - BA. U2/3, Wien

Der unter kaufmännischer Federführung der Firmengruppe Max Bögl hergestellte Bauabschnitt U2/3 des Wiener U-Bahn Netzes umfasst den vom Schottenring bis zur Aspernstraße führenden Teilbereich der Verlängerungsstrecke der U-Bahn-Linie 2.

Sonntag, 01 Dezember 2002 01:00

Ertüchtigung Tunnel Schlema

Im Zuge der Neutrassierung der Eisenbahnstrecke von Schwarzenberg nach Zwickau war der von 1898 bis 1900 erbaute Eisenbahntunnel Schlema zu ertüchtigen.

Donnerstag, 01 Juni 2006 01:00

U-Bahn-Linie 3, Nord - Baulos 1, München

Im Rahmen der Verlängerung der U-Bahn-Linie 3 in Richtung Westen bis zum S-Bahnhof Moosach wurde das Baulos 3 Nord-1 unter kaufmännischer Federführung der Max Bögl Bauunternehmung errichtet. Das ca. 1.955 m lange Teilstück liegt zwischen dem U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum und der bestehenden Abstellanlage des Bahnhofs Olympiazentrum. Es beinhaltete die Herstellung von insgesamt 2.680 m ein- bzw. dreigleisigen Tunnelröhren in bergmännischer Bauweise sowie eines 350 m langen Bahnhofsbauwerkes in Schlitzwand-Deckel-Bauweise.

Donnerstag, 27 Juni 2019 07:40

Albabstiegstunnel pünktlich übergeben

Seit 2013 baut Max Bögl in Arbeitsgemeinschaft mit Züblin den Albabstiegstunnel als Teil der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Die Ortbeton-Innenschalen mit PP-Fasern nach vorlaufendem Einbau einer Kunststoffdichtungsbahn sind inzwischen vollständig fertiggestellt. Die formale Gesamtabnahme wurde am 27.06.2019 erfolgreich vollzogen und das Bauwerk damit termingerecht fertiggestellt und übergeben.

Freitag, 27 Oktober 2017 07:31

Verkehrsfreigabe Scheibengipfeltunnel

Ein Jahrhundertprojekt wird dem Verkehr übergeben: Fünfzig Jahre nach den ersten Planungen ist der Scheibengipfeltunnel bei Reutlingen am 27. Oktober 2017 feierlich eröffnet worden.

Montag, 03 Juni 2019 07:39

4. Bauabschnitt Hüller Bach begonnen

Die Rohrvortriebsarbeiten haben begonnen.

Die Einrichtungsarbeiten für den Start der Rohrvortriebsarbeiten haben am 03.06.2019 auf unserer Baustelle Hüller Bach bei Herne begonnen.

Mittwoch, 01 Dezember 2004 01:00

U-Bahn-Linie 3, Nürnberg

Mit dem Bauabschnitt 1.2 der U-Bahn-Linie 3 wurde das bislang 27km lange Nürnberger U-Bahnnetz um weitere 1,16 km erweitert. Ausgehend von der bestehenden Linie U2 zweigen nun 2 Einzelröhren in Richtung Nordwesten ab, die unterhalb der Bayreuther Straße und dichter Wohnbebauung verlaufen und mit dem Bahnhof Maxfeld den Nordwesten der Stadt erschließen.

Mittwoch, 29 November 2017 10:00

Neues Lifting für Tunnel Oberstaufen

Größer, schneller, sicherer.

Starke Verwitterung, Wassereinbrüche und Frostschäden im Winter: Nach über 160 Jahren Betrieb musste Südbayerns einzige Eisenbahn-Röhre, der Tunnel Oberstaufen, von Grund auf erneuert werden. Eine Sanierung mit Spritzbeton sollte in den 1980er-Jahren den drohenden Verfall stoppen. Doch der Zahn der Zeit nagte weiter an dem Bauwerk. Jetzt nahmen sich die Tunnelbauer der Firmengruppe Max Bögl dem Tunnel Oberstaufen an und sorgten für eine Rundumerneuerung.

Seite 6 von 9
blank

„Faszinierend am Tunnelbau ist, dass bei den Großprojekten viele Techniken und Bauverfahren zur Anwendung kommen. Die zahlreichen Beteiligten müssen dabei in die gleiche Richtung geführt werden – das ist auch meine Aufgabe als Polier.“

Videos

TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

14.04.2025

Im Finale der Not-a-Boring Competition 2025 (Texas, USA) hat das von der Firmengruppe Max Bögl unterstützte TUM Boring-Team Ende März mit ihrer Tunnelbohrmaschine 22,5 Meter gebohrt, einen neuen Längenrekord aufgestellt …

weiterlesen ...
Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

13.02.2025

Meilenstein im modernen Tunnelbau: Der Mechanisierungs- und Automatisierungsgrad schreitet auch bei unseren Untertagebauprojekten weiter voran. Jetzt beginnen die Tunnelaufweitungsarbeiten und der Tunnelvortrieb unter weitgehender Aufrechterhaltung des regionalen Bahnverkehrs.

weiterlesen ...
Stuttgart 21: Rohbau für Fern- und Regionalbahnhof am Flughafen fertiggestellt

Stuttgart 21: Rohbau für Fern- und Regionalbahnhof am Flughafen fertiggestellt

14.11.2024

Vor kurzem konnte der Rohbau des neuen Fern- und Regionalbahnhofs am Stuttgarter Flughafen fertiggestellt werden. Mittels zweier rund 440 Meter langer Bahnsteige werden das Messegelände, der Flughafen und die Filderebene …

weiterlesen ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...