Fortschritt braucht Mobilität – sowohl bei der leistungsfähigen Verbindung von Ballungszentren für Verkehr und Versorgung als auch innerstädtisch zur Lösung unserer Infrastrukturprobleme. Ob Hochgeschwindigkeitstrassen, U-Bahn-Linien des ÖPNV, unterirdische Stromtrassen und Ver- und Entsorgungskanäle oder die Erneuerung von Untertagebauten im Bestand. Der Tunnelbau hat Zukunft.

0
Tunnelprojekte realisiert
0
Meter Tunnel aufgefahren
0
Kubikmeter Ausbruch untertage

Video

Broschüre

Broschüre
Komplexe Infrastrukturmaßnahme: Deckeneinschub an der Umweltverbundröhre

Komplexe Infrastrukturmaßnahme: Deckeneinschub an der Umweltverbundröhre

15.05.2025

Die Umweltverbundröhre in München-Laim wird die Gleisanlagen von Süden nach Norden unterqueren und so u. a. den umgebauten S-Bahnhof München-Laim neu erschließen. Im Endausbauzustand wird es eine neue Umsteigefunktion zwischen …

weiterlesen ...
TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

14.04.2025

Im Finale der Not-a-Boring Competition 2025 (Texas, USA) hat das von der Firmengruppe Max Bögl unterstützte TUM Boring-Team Ende März mit ihrer Tunnelbohrmaschine 22,5 Meter gebohrt, einen neuen Längenrekord aufgestellt …

weiterlesen ...
Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

13.02.2025

Meilenstein im modernen Tunnelbau: Der Mechanisierungs- und Automatisierungsgrad schreitet auch bei unseren Untertagebauprojekten weiter voran. Jetzt beginnen die Tunnelaufweitungsarbeiten und der Tunnelvortrieb unter weitgehender Aufrechterhaltung des regionalen Bahnverkehrs.

weiterlesen ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...