Markus Mann

Markus Mann

Im Finale der Not-a-Boring Competition 2025 (Texas, USA) hat das von der Firmengruppe Max Bögl unterstützte TUM Boring-Team Ende März mit ihrer Tunnelbohrmaschine 22,5 Meter gebohrt, einen neuen Längenrekord aufgestellt und den Wettbewerb als Gesamtsieger für sich entschieden.

 

Meilenstein im modernen Tunnelbau: Der Mechanisierungs- und Automatisierungsgrad schreitet auch bei unseren Untertagebauprojekten weiter voran. Jetzt beginnen die Tunnelaufweitungsarbeiten und der Tunnelvortrieb unter weitgehender Aufrechterhaltung des regionalen Bahnverkehrs.

Vor kurzem konnte der Rohbau des neuen Fern- und Regionalbahnhofs am Stuttgarter Flughafen fertiggestellt werden. Mittels zweier rund 440 Meter langer Bahnsteige werden das Messegelände, der Flughafen und die Filderebene mit rund 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern an den Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn angeschlossen. Damit wird ein Knotenpunkt für den Zug-, Flug-, Bus- und Autoverkehr gestaltet, um effiziente und verlässliche Verbindungen für Reisende zu schaffen.

Zur Entlastung der Infrastruktur wird in München derzeit eine zweite S-Bahn-Stammstrecke gebaut, die zwischen den Haltestellen Laim und Leuchtenbergring sowohl über- als auch unterirdisch verlaufen wird. Das Projekt wird in einer ARGE, gemeinsam mit den Partnern Wayss & Freytag, ZÜBLIN und Bauer Spezialtiefbau, ausgeführt. Kernstück dieser neuen West-Ost-Verbindung sind zwei rund 7 Kilometer lange Tunnel zwischen dem Haupt- und dem Ostbahnhof, durch die jeweils ein S-Bahn-Gleis geführt wird.

Am 24. April 2024 startete der erste Tunnelbau der 2. Stammstrecke München mit einem symbolischen Tunnelanschlag am Rettungsschacht 3. Dieser soll den Fahrgästen bei einer Störung als Fluchtweg dienen.

Ein letztes „Glück auf“ in Oberboihingen: Der Tunnel für die Große Wendlinger Kurve ist fertig vorgetrieben. Seit Mitte 2019 baut die Deutsche Bahn im Auftrag des Landes Baden-Württemberg diese Ergänzung des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm. Rund 660 Meter Tunnel haben die Mineure gegraben. Mit dem feierlichen Durchschlag hat die Deutsche Bahn einen Meilenstein beim Ausbau der Schienenwege in der Region erreicht. Denn: Über die Kleine und die Große Wendlinger Kurve wird die bestehende Bahnstrecke Stuttgart–Tübingen mit der im Rahmen von Stuttgart 21 entstehenden Schnellfahrstrecke auf den Fildern verbunden.

Die eingleisige Wendlinger Kurve ist Teil des Projekts Stuttgart 21 und schafft eine Verbindung zwischen der neuen Eisenbahninfrastruktur in und aus Richtung Stuttgart und der Neckartalbahn in und aus Richtung Metzingen, Reutlingen und Tübingen.

Freitag, 12 Januar 2024 08:10

Flughafentunnel Stuttgart

S21, PFA 1.3A, VE Rohbau Flughafenanbindung.

Neben diverser Ingenieur- und Streckenbauwerke werden für den Flughafentunnel Stuttgart insgesamt 3.502 Meter eingleisige Tunnelröhren ausgebrochen. Der Ausbruchquerschnitt liegt im Streckenbereich bei 70 m², im Bereich von Aufweitungen und Bahnhofsbereiche deutlich darüber (ca. 120 m²).

Mittwoch, 10 Januar 2024 13:48

Elleringhauser Tunnel Brilon-Wald

Der ca. 1.393 m lange Elleringhauser Tunnel (Bahn-km 240,085 – Bahn-km 241,478) befindet sich auf der Strecke 2550 Aachen – Arnsberg – Kassel. Der zweigleisige Elleringhauser Tunnel beginnt bei km 240,085 (TA) und endet bei km 241,478 (TE) und hat eine Länge von 1.393 m. Der Elleringhauser Tunnel wurde 1872 in Betrieb genommen.

Die Vergabeeinheiten VE10 und VE30 sind separate Bauverträge, die jedoch zeitgleich an die gleiche Arbeitsgemeinschaft vergeben wurden und räumlich direkt aneinandergrenzen.

Seite 1 von 9
blank

„Faszinierend am Tunnelbau ist, dass bei den Großprojekten viele Techniken und Bauverfahren zur Anwendung kommen. Die zahlreichen Beteiligten müssen dabei in die gleiche Richtung geführt werden – das ist auch meine Aufgabe als Polier.“

Videos

TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

TUM Boring – Sieger der Not-a-Boring Competition 2025

14.04.2025

Im Finale der Not-a-Boring Competition 2025 (Texas, USA) hat das von der Firmengruppe Max Bögl unterstützte TUM Boring-Team Ende März mit ihrer Tunnelbohrmaschine 22,5 Meter gebohrt, einen neuen Längenrekord aufgestellt …

weiterlesen ...
Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

Industrielle Baustelle – Einsatz eines Vortriebportals zur sequenziellen Tunnelerneuerung unter laufendem Bahnbetrieb

13.02.2025

Meilenstein im modernen Tunnelbau: Der Mechanisierungs- und Automatisierungsgrad schreitet auch bei unseren Untertagebauprojekten weiter voran. Jetzt beginnen die Tunnelaufweitungsarbeiten und der Tunnelvortrieb unter weitgehender Aufrechterhaltung des regionalen Bahnverkehrs.

weiterlesen ...
Stuttgart 21: Rohbau für Fern- und Regionalbahnhof am Flughafen fertiggestellt

Stuttgart 21: Rohbau für Fern- und Regionalbahnhof am Flughafen fertiggestellt

14.11.2024

Vor kurzem konnte der Rohbau des neuen Fern- und Regionalbahnhofs am Stuttgarter Flughafen fertiggestellt werden. Mittels zweier rund 440 Meter langer Bahnsteige werden das Messegelände, der Flughafen und die Filderebene …

weiterlesen ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...