Markus Mann

Markus Mann

Mittwoch, 01 September 2010 01:00

Erkundungstunnel Paierdorf

Mit dem Bau des Erkundungstunnels Paierdorf hat unter kaufmännischer Federführung und technischer Co-Geschäftsführung der Firmengruppe Max Bögl der letzte Abschnitt der Sondiermaßnahmen für den Bau des insgesamt 32,8 km langen Koralmtunnels, dem Herzstück der neuen Hochleistungs-Eisenbahnstrecke zwischen Graz und Klagenfurt, begonnen.

Samstag, 01 August 2009 01:00

Route du Nord - Tunnel Grouft

In einer Gesamtbauzeit von 4,5 Jahren erstellt die Firmengruppe Max Bögl als kaufmännischer Federführer den mit einer Gesamtlänge von 2.966m längsten Straßentunnel Luxemburgs.

Freitag, 01 Dezember 2006 01:00

U55-Shuttle, Bahnhof Brandenburger Tor

Als Teilstück der U-Bahn-Linie U5 vom Lehrter Bahnhof bis zum Alexanderplatz wird unter kaufmännischer Federführung der Firmengruppe Max Bögl der Bahnhof Brandenburger Tor erstellt.

Samstag, 01 Juli 2006 01:00

Lohbergtunnel

Die B 426 verläuft vom Rhein bei Gernsheim bis zum Main bei Obernburg und bindet den Odenwald an das Autobahnnetz und an das Oberzentrum Darmstadt an.

Donnerstag, 01 März 2007 01:00

U-Bahn-Linie 6/3 – Baulos 15.1, München

Im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen zur Fußballweltmeisterschaft 2006 und dem Stadionneubau Allianz Arena wurde der zentrale U-Bahnhof Marienplatz unter dem Münchner Rathaus durch zwei zusätzliche parallel verlaufende Bahnsteigröhren erweitert.

Sonntag, 01 Oktober 2006 01:00

U-Bahn-Linie 2 - BA. U2/3, Wien

Der unter kaufmännischer Federführung der Firmengruppe Max Bögl hergestellte Bauabschnitt U2/3 des Wiener U-Bahn Netzes umfasst den vom Schottenring bis zur Aspernstraße führenden Teilbereich der Verlängerungsstrecke der U-Bahn-Linie 2.

Sonntag, 01 Dezember 2002 01:00

Ertüchtigung Tunnel Schlema

Im Zuge der Neutrassierung der Eisenbahnstrecke von Schwarzenberg nach Zwickau war der von 1898 bis 1900 erbaute Eisenbahntunnel Schlema zu ertüchtigen.

Donnerstag, 01 Juni 2006 01:00

U-Bahn-Linie 3, Nord - Baulos 1, München

Im Rahmen der Verlängerung der U-Bahn-Linie 3 in Richtung Westen bis zum S-Bahnhof Moosach wurde das Baulos 3 Nord-1 unter kaufmännischer Federführung der Max Bögl Bauunternehmung errichtet. Das ca. 1.955 m lange Teilstück liegt zwischen dem U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum und der bestehenden Abstellanlage des Bahnhofs Olympiazentrum. Es beinhaltete die Herstellung von insgesamt 2.680 m ein- bzw. dreigleisigen Tunnelröhren in bergmännischer Bauweise sowie eines 350 m langen Bahnhofsbauwerkes in Schlitzwand-Deckel-Bauweise.

Donnerstag, 27 Juni 2019 07:40

Albabstiegstunnel pünktlich übergeben

Seit 2013 baut Max Bögl in Arbeitsgemeinschaft mit Züblin den Albabstiegstunnel als Teil der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Die Ortbeton-Innenschalen mit PP-Fasern nach vorlaufendem Einbau einer Kunststoffdichtungsbahn sind inzwischen vollständig fertiggestellt. Die formale Gesamtabnahme wurde am 27.06.2019 erfolgreich vollzogen und das Bauwerk damit termingerecht fertiggestellt und übergeben.

Freitag, 27 Oktober 2017 07:31

Verkehrsfreigabe Scheibengipfeltunnel

Ein Jahrhundertprojekt wird dem Verkehr übergeben: Fünfzig Jahre nach den ersten Planungen ist der Scheibengipfeltunnel bei Reutlingen am 27. Oktober 2017 feierlich eröffnet worden.

Seite 6 von 9
blank

„Kompetent. Modern. Interdisziplinär. Teamorientiert.
Dafür steht der Tunnelbau bei Max Bögl und so möchten wir den Bereich stetig weiterentwickeln.“

Mathias Mondel, Leiter Tunnelbau

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...