Markus Mann

Markus Mann

Dienstag, 16 Mai 2023 08:19

Tunnelbau-Tag 2023 in Augsburg

Am 11. und 12. Mai 2023 war es wieder so weit: der jährliche, traditionelle Tunnelbau-Tag fand mit 56 Teilnehmern statt.

Glück auf in Wendlingen: Die Deutsche Bahn hat Ende März, mit dem Vortrieb für den Tunnel der Großen Wendlinger Kurve begonnen. Über die Kleine und die Große Wendlinger Kurve wird die bestehende Bahnstrecke Stuttgart–Tübingen mit der im Rahmen von Stuttgart 21 entstehenden Infrastruktur verbunden.

Eine Arbeitsgemeinschaft aus ZÜBLIN (technische Federführung) und der Firmengruppe Max Bögl hat den Zuschlag für den Bau des ca. 660 m langen Tunnels Wendlingen erhalten. Der Tunnel ist Teil der Großen Wendlinger Kurve. Der Auftrag im Gesamtwert von ca. 40 Mio.€ umfasst neben dem konventionell im Bagger- und Sprengvortrieb aufzufahrenden Tunnel u. a. auch die Herstellung von ca. 350 m freier Strecke.

Die Firmengruppe Max Bögl hat als technischer Federführer in ARGE mit der Firma Marti (kaufmännische Federführung) den Zuschlag für die Erneuerung des Elleringhausener Tunnels bei Brilon (Nordrhein-Westfalen) erhalten. Der Auftrag in Höhe von rund 87 Mio. € umfasst neben dem Neubau eines ca. 475 Meter langen Rettungsstollens und eines ca. 125 Meter tiefen Vertikalschachts auch die grundhafte Erneuerung der statisch tragenden Innenschale des 1.393 Meter langen, zweigleisigen Elleringhauser Bahntunnels aus dem Jahr 1872.

Freitag, 06 Mai 2022 07:42

Tunnelbau Tag 2022

Am 28. und 29.04.2022 fand wieder der jährliche Tunnelbau Tag statt. Diesmal auf unserer Großbaustelle ARGE Flughafentunnel Stuttgart und endlich nach 2019 wieder in Präsenz.

Mit einem feierlichen Festakt konnten heute – nach insgesamt 20 Monaten Vortriebsleistung mit durchschnittlichen Abschlagslängen von einem Meter im Fräsvortrieb – die Rohbauarbeiten an der U3 in Nürnberg mit dem sogenannten Tunneldurchschlag erfolgreich abgeschlossen werden.

Freitag, 19 November 2021 09:56

STUVA 2021 - Wir wären gerne gekommen!

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Gäste der STUVA 2021. Es ist uns nicht leichtgefallen, unsere Teilnahme an der diesjährigen STUVA-Fachmesse abzusagen. Aber die Bewertung der aktuellen Corona-Situation hat uns zu dem Entschluss geführt, dem „Familientreffen der Tunnelbauer“ diesmal nicht beizuwohnen.

 

Studierende der TUM gewinnen Elon Musks “Not-a-Boring Competition“. Am Sonntag fand Elon Musks „Not-a-Boring Competition“ in Las Vegas statt. Acht studentische Teams aus aller Welt traten dort mit ihren selbstgebauten Tunnelbohrsystemen gegeneinander an. Das Team der Technischen Universität München (TUM) – TUM Boring – ging als klarer Sieger hervor. Die Firmengruppe Max Bögl unterstützte die Studierenden als Hauptsponsor und begleitete unter anderem bei Organisation, Aufbau und Durchführung der Testphase in einem Kieswerk bei München.

 

Boring muss nicht langweilig sein: Max Bögl unterstützt die Forschungsinitiative der TUBoring muss nicht langweilig sein: Max Bögl unterstützt die Forschungsinitiative der TU München bei Ihrer Teilnahme an Elon Musk’s Tunnelbau Wettbewerb “Not-A-Boring-Competition”.

Donnerstag, 26 November 2020 09:23

Fleißiger Vortrieb im Flughafentunnel

Interessanter Beitrag des SWR mit unserem Projektleiter Alexander Gasser zum Bau des Flughafentunnels im Zuge des Projektes „Stuttgart 21“. Das Projekt wird von einer Arbeitsgemeinschaft der Unternehmen Max Bögl, Züblin und Strabag ausgeführt.

Seite 3 von 9
blank

„Kompetent. Modern. Interdisziplinär. Teamorientiert.
Dafür steht der Tunnelbau bei Max Bögl und so möchten wir den Bereich stetig weiterentwickeln.“

Mathias Mondel, Leiter Tunnelbau

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...