Markus Mann

Markus Mann

Dienstag, 01 August 2000 01:00

Tunnel Günterscheid

Die Neubaustrecke Köln-Rhein/Main ist eines der wichtigsten Einzelprojekte im deutschen und europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Der 135 km lange Abschnitt zwischen Siegburg im Norden und der Mainquerung bei Frankfurt im Süden gliedert sich in die 3 Baulose A, B und C.

Dienstag, 01 Januar 2002 00:00

Tunnel Nollinger Berg

Im Zuge der A 98 Weil am Rhein – Waldshut (Hochrheinautobahn), Bauabschnitt Waidhof – Rheinfelden / Karsau und der Querspange Rheinfelden zur Schweiz wurde von 2 geplanten Tunnelröhren die Oströhre hergestellt. Die Tunnelröhre steigt von Nord nach Süd über die gesamte Länge mit 3,85 % an. Die Firstüberdeckung beträgt max. 65 m.

Donnerstag, 06 April 2017 08:00

Finaler Durchschlag am Albabstiegstunnel

Die ICE-Neubaustrecke ist in Ulm angekommen.

Ein letztes Grollen unter dem Michelsberg war zu hören, als sich die beiden Baggerfräsen Mitte November 2016 durch das letzte Stück Fels fraßen. Staubfontänen wirbelten empor, dann war es geschafft. Unter dem Applaus der rund 450 Gäste aus Politik und Wirtschaft kündigte eine siebenminütige Lasershow endlich das Licht am Ende des Tunnels an. Der Albabstiegstunnel ist offiziell durchschlagen.

Donnerstag, 09 Mai 2019 10:36

Sicherung Stollenanlage Happurg

Interview mit Alexander Gasser (Projektleiter Tunnelbau Max Bögl, 2. v. re) zum Projekt Sicherung Stollenanlage Happurg.

Donnerstag, 28 März 2019 08:54

Hallen

Ob Produktions-/Gewerbehallen oder Lager-/Logistikhallen mit zugehörigen Büroeinheiten: Wir planen und bauen für Ihre Nutzungskonzepte funktionale Lösungen, die zukunftssicher und wirtschaftlich unterstützen. Höchste Qualität, Wirtschaftlichkeit und Individualität stehen hierbei im Zeichen unseres Systembaus, bei gleichzeitig kurzer Bauzeit.

Montag, 25 März 2019 09:28

Wertemanagement

Mit der Einführung eines Wertemanagementsystems verfolgen wir das Ziel, sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Geschäftspartnern die Möglichkeit zu geben, integer, fair und offen zu handeln, ohne dadurch Nachteile zu erfahren.

Dienstag, 18 Dezember 2018 11:10

Karriere

Die Bauindustrie ist im Wandel. Digitalisierung und Effizienzsteigerungen sind notwendige Trends. Dafür bauen wir auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind stolz auf sie und sehen sie als den wichtigsten Bestandteil unseres Unternehmens an. Egal ob Schüler, Student, Absolvent oder Berufserfahrener. Packen Sie gerne an? Möchten Sie Ihren Job vorantreiben? Arbeiten Sie gerne im Team? Dann steigen Sie bei der Firmengruppe Max Bögl ein und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt aus Ideen bauen!

Montag, 10 Dezember 2018 07:38

Segmentbrücke Bögl

Mit der Segmentbrücke Bögl ist den Technikern und Fachingenieuren von Max Bögl eine überzeugende Innovation im Brückenbau gelungen. Bereits in der Planung werden alle Parameter für das zu erstellende Bauwerk in einem 3D-Modell bearbeitet. Anschließend werden die Bauwerksdaten mittels BIM-Technologie in die Fertigung übertragen. Auf diese Weise können in den verschiedenen Werkstätten der Firmengruppe die Verbund-Fertigteil-Träger wie auch die Segmentplatten zeitgleich produziert werden.

Freitag, 16 November 2018 11:06

Hybride Bahnbrücke Bögl

Mehr als 25.000 Eisenbahnbrücken gibt es in Deutschland. Rund ein Drittel davon sind in einem schlechten Zustand, 1.100 Brücken sogar so stark beschädigt, dass statt einer Sanierung nur noch der Abriss und Neubau vertretbar ist. Für den Ersatzneubau von Bauwerken mit kurzen Stützweiten bietet Max Bögl mit der Hybriden Bahnbrücke jetzt ein Baukastensystem, das die Vorteile der seriellen Fertigung hinsichtlich Bauzeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit voll ausschöpft.

Freitag, 16 November 2018 11:00

Parkhausfacetten

Hervorragend
Parkhausfacetten

 

Parkhäuser von Max Bögl setzen nicht nur auf eine wirtschaftliche und effiziente Fertigteilbauweise bei höchster Qualität. Durch Anwendung modernster Fassadentechnologien ergibt sich auch eine Vielzahl an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. So lassen sich Fassaden und Treppenhäuser mit den unterschiedlichsten Farben, Formen und Materialien realisieren.

Mit dem Parkhaus erhalten Sie ein hochfunktionales Gebäude von langer Lebensdauer bei geringem Instandhaltungsaufwand, das auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Auf den folgenden Seiten können Sie sich von unseren Referenzen inspirieren lassen. Gerne beraten Sie unsere Parkhaus-Experten direkt vor Ort. Mit 19 Standorten und sieben eigenen Fertigteilwerken sind unsere Ansprechpartner stets in Ihrer Nähe.

Seite 8 von 9

Video

Broschüre

Broschüre
Tunnelbau-Tag 2025

Tunnelbau-Tag 2025

28.07.2025

  Am 17./18. Juli fand der Tunnelbau-Tag 2025 in Brilon-Wald (NRW) auf der Baustelle Elleringhauser Tunnel statt. Nach dem gemeinsamen Vorabend in einer Sauerländischen Hütte standen u.a. Fachvorträge und eine …

weiterlesen ...
Arbeitssicherheitstag auf der ARGE EET

Arbeitssicherheitstag auf der ARGE EET

11.06.2025

Anfang Mai fand der Arbeitssicherheitstag auf dem Projekt Erneuerung Elleringhauser Tunnel für die Kollegen vor Ort statt. Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unter den …

weiterlesen ...
Komplexe Infrastrukturmaßnahme: Deckeneinschub an der Umweltverbundröhre

Komplexe Infrastrukturmaßnahme: Deckeneinschub an der Umweltverbundröhre

15.05.2025

Die Umweltverbundröhre in München-Laim wird die Gleisanlagen von Süden nach Norden unterqueren und so u. a. den umgebauten S-Bahnhof München-Laim neu erschließen. Im Endausbauzustand wird es eine neue Umsteigefunktion zwischen …

weiterlesen ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...