Segmentbrücke Bögl
Mit der Segmentbrücke Bögl ist den Technikern und Fachingenieuren von Max Bögl eine überzeugende Innovation im Brückenbau gelungen. Bereits in der Planung werden alle Parameter für das zu erstellende Bauwerk in einem 3D-Modell bearbeitet. Anschließend werden die Bauwerksdaten mittels BIM-Technologie in die Fertigung übertragen. Auf diese Weise können in den verschiedenen Werkstätten der Firmengruppe die Verbund-Fertigteil-Träger wie auch die Segmentplatten zeitgleich produziert werden.
