Nutzungsbestimmungen
Diese Seite nur verwenden, wenn die AGBs auch angezeigt werden sollen. Ansonsten Menüpunkt und Beitrag löschen.
Nutzungsbestimmungen
Diese Seite nur verwenden, wenn die AGBs auch angezeigt werden sollen. Ansonsten Menüpunkt und Beitrag löschen.
Wir verlassen uns nicht nur auf die Heilige Barbara, die Schutzpatronin der Mineure. Gerade bei den anspruchsvollen Tätigkeiten unter schwierigen Bedingungen im Tunnelbau ist die konsequente Anwendung unserer Arbeitssicherheitsvorschriften zur Verhinderung schwerer oder gar tödlicher Unfälle oberstes Ziel.
Der Bereich Tunnelbau setzt im Jahr Projekte mit einem Eigentanteil von insgesamt rund 50 Mio. Euro um. Ein positives wirtschaftliches Ergebnis sichert die Zukunft unserer Abteilung. Das gelingt, weil alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich zusammenarbeiten, die gesetzten Ziele konsequent verfolgen und definierte Methoden und Standards anwenden.
Wir leben unser Führungs- und Mitarbeiterleitbild in unserer täglichen Arbeit. Das vereinbarte Wertemanagement halten wir zwingend ein – ohne Wenn und Aber.
Ohne qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir unsere anspruchsvollen Projekte nicht durchführen. Daher kümmern wir uns um unser Team und sorgen für eine individuelle Weiterentwicklung.
Unsere Baustellen sowie die Standorte München und Schwabach agieren als eine verlässliche und sich ergänzende Einheit. Jährlich treffen wir uns auf dem Tunnelbautag und bei verschiedenen Teambuilding-Maßnahmen und schaffen auch bei vielen weiteren Anlässen Netzwerke zwischen den Kollegen.
Eine exakte Marktbeobachtung, sehr gute Branchenkenntnisse und eine frühzeitige, aktive Akquise sind zentrale Bausteine unseres Erfolgs. Dabei ist uns eine vertrauensvolle Kooperation mit zuverlässigen Kunden, Partnern, Nachunternehmern und Lieferanten sehr wichtig.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen einen sehr hohen operativen Qualitätsanspruch an sich selbst und an alle Kollegen und Partner im Projekt. Zusammen arbeiten wir kontinuierlich an Verbesserungsprozessen und leben täglich eine offene Fehlerkultur.
Eine präzise Vorarbeit und konsequente Prozessplanung sind für uns Garant einer erfolgreichen Arbeitsvorbereitung. Die Planung der vielfältigen, vorlaufenden und voneinander abhängigen Teilprozesse bis zum Beginn einer Bauleistung heißt bei uns „Standardisierte Projektabwicklung“.
Mentoring und Fachpatenschaften für Spezialthemen sowie die Bildung interner Arbeitsgruppen sind Methoden des Wissenstransfers. Firmeneigenes Know-how bündeln wir in unserer Wissensdatenbank „wikimax“ und stellen es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern praxistauglich zur Verfügung.
Wir wenden Lean Construction diszipliniert und konsequent an. Dazu arbeiten wir einzelne Methoden projektspezifisch aus und setzen sie zielstrebig um.
Die Arbeitswelt wird zunehmend komplexer, der administrative Aufwand immer umfangreicher. Für uns ist eine baubegleitende, digitale Dokumentation selbstverständlich. Diese verknüpfen wir direkt mit Workflows unseres Projektmanagements.
„Key Performance Indicators“ werden im Sinne eines schlanken Kennzahlencontrollings projektspezifisch definiert und über Soll-Ist-Vergleiche laufend und von Beginn an überwacht. Das ermöglicht uns eine zügige Auswertung, wodurch Abweichungen frühzeitig erkannt und Entscheidungen über erforderliche Steuerungsmaßnahmen rechtzeitig getroffen werden können.
Wir sind uns unseres Leistungsvermögens bewusst und haben auch den Mut, selbst komplexeste Projekte federführend umzusetzen. Der größte Fehler ist, keinen Fehler machen zu wollen. Dieses Bewusstsein lässt uns authentisch, fair und professionell handeln.
In unserer Abteilung „Tunnelbau-Service“ verfolgen wir fachkompetent die geologische und vertragliche Betreuung der Baustellen. Dabei stehen uns auch der Technische Innendienst und alle anderen Fachabteilungen unserer Firmengruppe Max Bögl als wichtige Unterstützer zur Verfügung.
Fortschritt baut man aus Ideen. Getreu unserem Slogan geben wir Ideen und Innovationen Raum und fördern diese. Veränderungen sowie neuen digitalen Methoden und Arbeitsprozessen stehen wir offen und flexibel gegenüber. Die Nutzung der Ideenplattform unserer Firmengruppe trägt zu einer stetigen Weiterentwicklung bei.
Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...