Die Deutsche Bahn hatte die ersten beiden Aufträge für die Hauptbaumaßnahmen (VE 10 + VE 30) an die Firmen Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG , Ed. Züblin AG, und BAUER Spezialtiefbau GmbH, vergeben. Die Leistungen umfassen den Bereich „Oberirdisch West“ – von der Station Laim bis zur Donnersberger Brücke – und den Hauptbahnhof inklusive der Tunnelstrecke von der Donnersberger Brücke bis zum Marienhof.
Die Münchner S-Bahn befördert täglich bis zu 840.000 Fahrgäste und legt im Jahr über 20 Millionen Kilometer zurück. Sie ist damit eines der größten S-Bahn-Systeme in Deutschland. Mit dem Bau der 2. Stammstrecke auf rund zehn Kilometern zwischen den Bahnhöfen Laim im Westen und Leuchtenbergring im Osten werden die Kapazitäten des Münchener Nahverkehrs signifikant erhöht.
Foto: Arge Tunnel Hauptbahnhof