Tunnel Brandkopf/Lohmeberg

Abschnitt Nördlicher Thüringer Wald.

Die Neubaustrecke Ebensfeld - Erfurt ist Bestandteil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Schiene Nr. 8 Ausbau-/Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt – Leipzig/Halle – Berlin.

Tunnel Brandkopf/Lohmeberg

 

Die zweigleisigen Eisenbahntunnel Brandkopf und Lohmeberg haben eine Länge von 1.493 m (Brandkopf) und 688 m (Lohmeberg) und befinden sich nahe der Stadt Gehren in Thüringen. Der Tunnel Brandkopf hat außerdem einen 413 m langen befahrbaren Notausgang. Die max. Überdeckung des Tunnels Brandkopf beträgt ca. 119 m, die des Tunnels Lohmeberg ca. 60 m. Die Längsneigung in den Tunnels beträgt bis zu 12,5‰. Neben den beiden Tunnelbaustellen sind in diesem Streckenabschnitt auch 2 Brücken, die Wohlrosetalbrücke (Länge 150 m) und die Schobsetalbrücke (Länge 87 m) herzustellen.

 

brandkopf lohmeberg 02 tunnelbau boegl

 

Der Vortrieb führt durch das Untere Rotliegende des Thüringer Waldes. Diese geologische Formation bildet sich aus Lavagesteinen, Tuffen, Tuffiten mit sedimentären Einschaltungen sowie Konglomeraten. Es ist hier mit Ton-, Schluff- und Sandsteinlagen zu rechnen.

Beide Tunnel werden wird in Anlehnung an die Neue Österreichische Tunnelbauweise konventionell bergmännisch mittels Spreng- und Baggervortrieb aufgefahren. Die Ausbruchsunterteilung erfolgte in Kalotte, Strosse und Sohle. Die jeweiligen Portalbereiche werden in offener Bauweise hergestellt. In Abhängigkeit der angetroffenen Geologie variiert der Ausbruchsquerschnitt zwischen 130 m² bzw. 160 m².

Die Innenschale wird mit einer Dicke von bis zu 100 cm sowie einer außenliegenden Regenschirmabdichtung eingebaut. Die Blocklänge beträgt 12,50m. Die Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt ist mit einer Festen Fahrbahn für eine Geschwindigkeit von 300 km/h konzipiert. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Jahr 2017.

Daten und Fakten

Lage: Möhrenbach/Gehren, Thüringen

Bauherr: DB Projekt GmbH

Planer: Müller + Hereth, Freilassing

Ausführung: Max Bögl GmbH & Co. KG in ARGE, TGF Co.

Nutzung: Eisenbahntunnel

Länge: 1 x 1.493 m, 1 x 688 m

Querschnitt: 130 - 160 m²

Bauzeit: 05/2009 - 03/2012

Rohbaukosten: 67,8 Mio € netto

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...