Hochbau

Der Geschäftsbereich Hochbau blickt bei Max Bögl auf eine lange Tradition zurück. Das Unternehmen wurde 1929 als Maurerbetrieb gegründet und wird heute mit rund 6.500 Mitarbeitern in dritter Generation geführt. In dieser Zeit haben sich sowohl der Hochbau als auch die gesamte Firmengruppe stetig weiterentwickelt. Heute nehmen wir gar eine Vorreiterrolle im Hinblick auf Themen wie BIM, Lean oder Digitalisierung ein und wurden dafür auch schon mehrfach prämiert.

Hochbau

 

maxapp

Unserem Tunnelbau-Chat können alle Mitarbeiter des Bereichs unmittelbar und schnell aktuelle Informationen und Neuigkeiten entnehmen. Genauso ist dieser „Gruppenchat“ als interner Messengerdienst eine direkte und unkomplizierte Möglichkeit fachliche Fragen in die Runde zu stellen und auf eine direkte und mobile Art zu kommunizieren.

Mehr erfahren

maxapp

Wikimax

Detailliertes Fachwissen zum Thema „Tunnelbau“ bündeln wir, ergänzend zu den übergeordneten Inhalten im Intranet (intramax) und in der maxlandkarte (Standardisierte Projektabwicklung) der Firmengruppe, in unserer Wissensdatenbank. Diese funktioniert cloudbasiert vergleichbar dem allseits bekannten „Wikipedia“. In diesem „wikimax“ werden Fachartikel und Leitfäden samt Vorlagen zum Download eingestellt. Ein lebender Prozess, der nie zu Ende sein wird. Autor und Nutzer ist jeder Mitarbeiter selbst – wichtig ist die übersichtliche, direkte Zurverfügungstellung von praxistauglichen Inhalten und Vorlagen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wikimax

Mentoring und Patenschaften

Bei uns bekommt jeder neue Mitarbeiter einen „Paten“ zugeteilt. Dieser hat die Aufgabe, den neuen Kollegen in die Strukturen und Methoden in der Firmengruppe bzw. am Standort oder Fachbereich einzuführen. Erfahrene Kollegen stellen sich als „Mentoren“ zur Verfügung und stehen gerne für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.

Mentoring und Patenschaften

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...